DSG Sicherheitstechnik

Sie haben sich ausgesperrt? Unser zuverlässiger Schlüsseldienst hilft schnell und professionell – Türöffnung schon ab 69 €, Tag und Nacht, 24 Stunden an 7 Tagen die Woche.

DSG Sicherheitstechnik – Ihr 24/7-Schlüsseldienst & Sicherheitsexperte in Duisburg

Willkommen bei DSG Sicherheitstechnik UG – Ihrem verlässlichen Partner für Türöffnungen, Schließsysteme und Einbruchsschutz in Duisburg und Umgebung.

🔑 Jederzeit einsatzbereit – faire Festpreise

 

Ob Sie sich ausgesperrt haben, den Schlüssel verloren haben oder Ihren Tresor öffnen müssen – unser mobiler 24/7-Notdienst ist in der Regel innerhalb von 15–30 Minuten vor Ort, ganz egal ob Werktag, Feiertag oder Wochenende.
Wir arbeiten mit transparenten Festpreisen ab 49 € für Türöffnungen, 69 € für Garagentüren oder 89 € für Kfz-Öffnungen, ganz ohne versteckte Kosten . Fachlich versierte Monteure von ABUS, BKS, CES und IKON sorgen dafür, dass Ihr Schloss professionell und möglichst schadenfrei geöffnet wird.

Rundum-Service: mehr als nur Türöffnungen

 

  1. Schlossreparaturen & Schließzylinder-Austausch
  2. Installation von Panzerriegeln, Fenster-Zusatzschlössern und Alarmanlagen
  3. Planung und Montage komplexer Schließanlagen für Gewerbe oder private Objekte
  4. Beratung & Realisierung von umfassenden Einbruchschutzkonzepten, inklusive elektronischer Zutrittskontrollen
  5. Garagenöffnung und Garagentor Reparaturen

Unsere Schlüsseldienst Preise!

Türöffnung

Immer zum Festpreis !
69
00
ab
  • Schlüsselnotdienst 24/7
  • Öffnung mit - Festpreis !
  • Schlüsseldienst in Duisburg !
DSG 24/7

Garagenöffnung

Immer zum Festpreis !
69
00
ab
  • Schlüsselnotdienst 24/7
  • Öffnung mit - Festpreis !
  • Schlüsseldienst in Duisburg !
DSG 24/7

PKW Öffnung

Immer zum Festpreis !
89
00
ab
  • Schlüsselnotdienst 24/7
  • Öffnung mit - Festpreis !
  • Schlüsseldienst in Duisburg !
DSG 24/7

DSG Sicherheitstechnik Unser Unternehmensvideo:

✅ Seriös & vertrauenswürdig

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und neutralen Bewertungen mit 4,7 von 5 Sternen (379 Bewertungen) auf ProvenExpert, KennstDuEinen und anderen Plattformen. Unser Ziel ist es, Ihnen bestmögliche Sicherheit und präzise Planung zu bieten, ohne dabei Ihr Budget zu sprengen.

🏙️ Regional & schnell vor Ort

Unsere Basis liegt in der Blumenstraße 56a, 47057 Duisburg. Von hier aus sind wir in mehreren Stadtteilen binnen 15–30 Minuten unterwegs – auch in Mülheim, Oberhausen, Moers und Umgebung

👉 Jetzt Vorsorge treffen oder im Notfall direkt anrufe

 

Speichern Sie unsere Nummer – +49 170 6000550  (Notdienst) / +49 203 73909983 (Festnetz) und erleben Sie den schnellen, fairen und seriösen Service von DSG Sicherheitstechnik – Ihrem Experten für Schlüsseldienst und Sicherheitstechnik in Duisburg.

Unser Schlüsseldienst aus Duisburg bietet spezialisierte Hilfe bei allen Schloss-, Schlüssel- und Haussicherheits-Dienstleistungen. Jedes Öffnen einer Türe, die Reparatur eines Türschlosses oder der Austausch von Schlüsseln kann in der Regel innerhalb einer Stunde nach Ihrem Anruf/Ihrer Email durch DSG Sicherheitstechnik oder deren Partner abgeschlossen werden. Denn unser mobiler Schlüsseldienst mit zahlreichen Standorten in Duisburg und Umgebung benötigt keine langen Anfahrtszeiten.

Unsere Monteure arbeiten professionell und haben Zugang zu einer Vielzahl von Türen, Schlössern und Schlüsseln aller Markenhersteller (BKS, ABUS, KESO, Wink Haus, IKON).

Sofern möglich, wird unser Schlüsseldienst immer versuchen, Schäden an Schloss und Türe zu vermeiden und das Türschloss auch nur dann auszustauschen, wenn keine andere Lösung zur Notöffnung gefunden werden kann.

Schlüsseldienst Türöffnung in Duisburg !

Denken Sie daran, je mehr Informationen Sie unserem Schlüsseldienst bei Beauftragung geben, desto genauer können wir mit dem Angebot sein. Wenn Sie uns beispielsweise den Hersteller Ihres Schlosses nennen oder sonstige Angaben zum Zustand der Schlösser (oder Aussperr-Ursache) machen können. Ansonsten kontaktieren Sie uns bitte mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Ihren Kontaktdaten, damit wir Sie schnellstmöglich zurückrufen können.

In jedem Fall wird unser Schlüsseldienst Mitarbeiter die Türöffnung, Schlossreparatur oder einen nötigen Schlossaustausch aber zu einem fairen Preis anbieten.

Nicht ohne Grund arbeiten wir seit Jahren eng mit Duisburger Wohnungsgesellschaften, Facility-Managern oder auch der Polizei zusammen. Denn unser Schlüsseldienst Duisburg ist im gesamten Stadtgebiet tätig und bietet alle nötigen Dienstleistungen – wie Montage von Alarmanlagen, Fensterschlössern, Schließanlagen und Türöffnungssystemen, sowie Einbruchreparaturen und natürlich Schlüsselkopien. Überprüfen Sie gerne unsere Kundenbewertungen und Kundenstimmen online. Unsere langjährige Erfahrung, ein seriöses Auftreten und die nötige Zuverlässigkeit zu transparenten Festpreisen macht DSG Sicherheitstechnik zu Ihrem kompetenten Ansprechpartner in allen Schlüsseldienst Fragen.

Von der Türöffnung bis zur Schlossreparatur. Entdecken Sie die Vorteile unseres Schlüsseldienstes in Duisburg

Wenn Ihr Türschloss plötzlich den Dienst verweigert, kann das schnell zu einem Stressmoment werden. Vertrauen Sie auf unseren Reparaturdienst für Türschlösser, der Ihnen nicht nur in Duisburg, sondern auch in ganz Nordrhein-Westfalen zur Seite steht. Egal, ob es um den Austausch von Schließzylindern oder die Anfertigung von Autoschlüsseln geht – wir bieten faire Preise und schnelle Lösungen. Entdecken Sie die hohe Sicherheitstechnik, die hinter unseren Dienstleistungen steht, und profitieren Sie von unserer Erfahrung mit namhaften Herstellern wie ABUS und Bravus.

Der Preis für eine Türöffnung an einem Werktag innerhalb der üblichen Arbeitszeiten liegt im Durchschnitt bei 69-89 Euro. Denn die Kosten richten sich immer nach dem Aufwand. Das bedeutet, eine zugezogene Wohnungstüre ohne Defekt und im nicht abgeschlossenen Zustand ist zumeist einfacher zu öffnen, als abgeschlossene Türen oder Haustüren wo der Schlüssel noch von innen steckt.

Nachts, am Wochenende oder an Feiertagen werden in der Regel Notdienstpauschalen fällig. Deshalb kostet ein Schlüsseldienst zu diesen Zeiten etwas mehr. Weiterhin ist es für eine genaue Preisauskunft am Telefon hilfreich, wenn der Sachverhalt möglichst exakt geschildert werden kann. Ist es eine Haus- oder Wohnungstüre und ist die Türe abgeschlossen oder lediglich zugefallen?

Bei einem ortsansässigen Schlüsseldienst, wie wir es sind, dauert es ca. 20-30 Minuten bis er eintrifft. Bei ortsunkundigen Schlüsseldiensten oder Schlüsseldiensten aus weiter entfernten Städten, muss man Wartezeiten zwischen 60 und 120 Minuten einkalkulieren. Deshalb sollte man schon bei der Kontaktaufnahme mit einem Schlüsseldienst darauf achten, dass man einen Schlüsseldienst aus seiner Heimatstadt anruft.

Allerdings gibt es auch viele Schlüsseldienste mit Ortsvorwahlen, die den Anruf trotzdem in eine andere Stadt weiterleiten. Deshalb schadet es nicht, wenn man bei der Hotline vor der Auftragsvergabe nachfragt, woher der Monteur kommt und wie lange es dauert. Denn in Großstädten kommt es gelegentlich zu Stau, Berufsverkehr, Auftragsüberschneidungen, was nicht immer vorherzusehen ist.

Um eine Tür ohne Beschädigung öffnen zu können, benutzt ein Schlüsseldienst sogenannte Spezialwerkzeuge. Mit Hilfe der richtigen Methode können gewerbliche Türöffnungsdienste auch komplexe Schlösser zerstörungsfrei öffnen.

Beim Öffnen von Schlössern unterscheidet man grob zwischen Perkussionsmethode und der klassischen Methode. Perkussion bedeutet in diesem Zusammenhang, dass hierbei eine Art Vibrationsimpuls erzeugt wird, der bei Stiftschlössern die Kernstifte zum Schwingen bringt. Für den Bruchteil einer Sekunde befinden sich die Stifte dadurch in der Öffnungsposition, so dass die Türe geöffnet werden kann.

Bei der klassischen Methode werden die Kernstifte mit hakenförmigen Werkzeugen entriegelt, was etwas mehr Übung und Geschick erfordert. Dadurch lässt sich der Schließzylinder dann ebenfalls drehen und die Türe öffnen.

Natürlich gibt es auch Türen und Schlösser bei denen derartige Öffnungsmethoden versagen. In solchen Fällen wird entweder das Schloss aufgebohrt oder der gesamte Schließzylinder herausgezogen. Dieses Zugwerkzeug nennt man Glocke und kann bei nicht abgeschlossenen Türen zum Einsatz kommen.

Diese Frage stellt sich vornehmlich bei Mietwohnungen. Sofern der Mieter der Verursacher des Schadens ist, muss dieser in der Regel auch für die Kosten des Schlüsseldienstes aufkommen. Beispielsweise wenn der Mieter sich ungewollt aussperrt oder den Schlüssel verliert. Der Vermieter muss für solche Fälle auch keinen Ersatzschlüssel bereit halten.

Der Schlüsseldienst wird vom Vermieter oder von der Hausverwaltung bezahlt, wenn

ein technischer Defekt an Schloss oder Schließzylinder vorliegt. Beispielsweise, wenn es durch ordnungsgemäßen Gebrauch zu einem Verschleiß des Türschlosses gekommen ist.

Die Hausratversicherung zahlt den Schlüsseldienst, sofern der Schaden bzw. die Übernahme solcher Kosten durch die Vertragsbedingungen tatsächlich abgedeckt ist. Dies ist zumeist dann der Fall sein, wenn der Haustürschlüssel durch einen Einbruch oder Raub gestohlen wurde. Geht der eigene Haustürschlüssel verloren, greift die Hausratversicherung nur dann, wenn es als zusätzliche Serviceleistung hinzugebucht wurde.

Die Privathaftpflicht hingegen, tritt grundsätzlich nicht für eigene Schäden ein.

Der finanzielle Schaden, der durch die Arbeiten des Schlüsseldienstes entsteht, kann also nur dann über die Haftpflichtversicherung abgerechnet werden, wenn man beispielsweise den eigenen Wohnungsschlüssel (nur bei Mietwohnung) im abgeschlossenen Zustand, eines Bekannten verliert oder ein Büroschlüssel abhanden gekommen ist.

Auch wenn ein Schlüssel während des Öffnens abbricht, wird man diese Kosten im Normalfall nicht bei einer Versicherung einreichen können. Solche Schäden muss der Verursacher für gewöhnlich selbst bezahlen.

Die durchschnittlichen Kosten für das Öffnen einer nicht abgeschlossenen Türe liegen bei ca. 100-150 Euro. Nachts, am Wochenende und an Feiertagen muss für das Öffnen einer zugefallenen Türe mit Zuschlägen gerechnet werden. Allerdings ist eine „einfache Türöffnung“ kein allgemein anerkannter Begriff, so dass man bei der Beauftragung eines Schlüsseldienstes immer die gesamte Zusammensetzung des Endpreises berücksichtigen muss.

Im Sinne einer transparenten und fairen Preisstruktur ist es deshalb wichtig, sich als Verbraucher immer vorher nach dem Preis zu erkundigen und den Sachverhalt bzw. das Problem im Detail zu beschreiben. Beispielsweise, ob es eine zugefallene Haus- oder Wohnungstüre ist. Ob es sich um ein spezielles Sicherheitsschloss handelt, oder ob der Schlüssel noch von innen steckt. Nur auf dieser Grundlage kann ein Schlüsselnotdienst genau und fair kalkulieren.

Darüber hinaus gelten folgende Faustregeln: Prinzipiell ist ein Schlüsseldienst außerhalb der normalen Geschäftszeiten immer teurer. Da ein langer Anfahrtsweg sich auch im Endpreis niederschlägt, sollte man immer zuerst einen örtlichen Schlüsseldienst anrufen. Seriöse Dienstleister haben in der Regel ein Ladengeschäft und arbeiten mit realistischen Preisangaben. Will man keine bösen Überraschungen bei den Kosten erleben, so vereinbart man direkt bei Beauftragung einen Festpreis mit dem Schlüsseldienst.

Accessibility Toolbar